Blau sticht im Garten hervor – und das nicht nur bei Menschen. Bienen sehen die Farbe Blau – im Gegensatz beispielsweise zu rot – besonders gut. Die blauen Blüten sind also für die Blume ein Vorteil im Wettbewerb um die Bestäubung.
Trotzdem blühen weniger als 10 Prozent aller Blumen blau, denn die Farbe ist deutlich schwieriger herzustellen als alle anderen. Die Pflanze braucht sechs verschiedene Farbsubstanzen plus sechs verschiedene Moleküle um blau blühen zu können. Dieser Aufwand muss sich lohnen, und die Pflanze muss ihn sich leisten können. Hauptsächlich gibt es blaue Blüten deswegen dort, wo es entweder besonders viele Nährstoffe gibt oder die Bestäuber knapp sind.








