Zum Inhalt

Würzige Blüte mit Heilkraft

    🌱Die Kapuzinerkresse ist eine unkomplizierte einjährige Pflanze,die sich leicht im Garten oder Topf ziehen lässt. An geeigneten Standorten sät sie sich sogar selbst aus. Sie blüht ausdauernd von ca. Juni bis weit in den Oktober hinein, sofern es die Temperaturen zulassen

    🍽Alle oberirdischen Pflanzenteile sind essbar. Blätter und Blüten passen wunderbar in Salate, denen sie eine gewisse Schärfe verleihen. Die noch grünen Samen lassen sich wie Kapern einlegen.

    ⚕️Heilkundlich ist sie aufgrund der enthaltenen Senfölglykoside als Bauernpenicillin bekannt. Sie wirkt antibakteriell, antiviral, pilzhemmend und immunsystemstärkend. Wichtig bei der Verarbeitung und Nutzung ist es, nur frische Pflanzenteile zu verwenden, da die Senfölglykoside bei der Trocknung umwandeln und ihre Eigenschaften verlieren.

    Am liebsten mache ich eine Tinktur, die ich bei beginnenden Erkältungen und grippalen Infekten nehme.

    Wie verwendet ihr die Kapuzinerkresse am liebsten?